Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für Kinder ein wichtiges Thema, da sie die Zukunft unseres Planeten gestalten werden. Ein frühzeitiges Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge fördert Verantwortungsbewusstsein und ein respektvolles Verhältnis zur Natur.

 

Kinder sind neugierig und lernen durch Nachahmung, weshalb Eltern eine entscheidende Rolle spielen, indem sie nachhaltige Praktiken vorleben. Indem sie Kinder in umweltfreundliche Entscheidungen einbeziehen, können sie deren Verständnis für Ressourcen und deren Schutz stärken. So wird Nachhaltigkeit zu einem integralen Bestandteil ihrer Werte und Lebensweise.

Weiterführende Informationen

Klimaschutz

Die Kinder von heute sind die Verantwortlichen von morgen. Das vierjährige Bildungsprogramm von MYBLUEPLANET sensibilisiert Schulen in klimarelevanten Themen und verankert Nachhaltigkeit langfristig im Schulalltag, im Unterricht und in den Infrastrukturen.

Konsumverhalten

Viele junge Menschen sind sich nicht darüber im Klaren, dass wir mit unserem Konsumverhalten Mitverantwortung für die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen im Süden tragen.

Public Eye bietet ein Schulbesuchsangebot, um Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren, ihnen Handlungsspielräume aufzuzeigen und das Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen.

Upcycling: Tipps und Ideen

Beim Upcycling lassen sich Dinge wie alte Möbel oder Klamotten wunderbar wiederverwerten. GEOlino liefert schöne Ideen zum Upcyclen und bastelt mit euch coole Taschen aus alten Jeans oder chice Vasen aus Konservendosen.